

Champagne Pierre Gimonnet
Die Tradition des Weinbaus wird in der Familie Gimonnet seit dem Jahr 1750 gepflegt. Pierre Gimonnet, Namensgeber des renommierten Weinguts, begann im Jahr 1935 seine Arbeit in Cuis, einem bedeutenden Ort für den Anbau von Weintrauben in der Champagne. Heute liegt die Verantwortung für das Gut in den Händen seiner Enkel Didier und Olivier, die mit Leidenschaft und Fachkenntnis die Tradition fortsetzen.
Das Weingut erstreckt sich über insgesamt 28 Hektar, wovon 11 Hektar in den renommierten Grand Cru Lagen von Cramant und Chouilly liegen. Ein zusätzlicher Hektar in Oger wurde im Jahr 2004 erworben, während die restlichen 16 Hektar hauptsächlich Premier Cru Lagen in Cuis umfassen, sowie kleinere Parzellen in Vertus und Aÿ.
Didier Gimonnet legt besonderen Wert auf die Erhaltung alter Reben, die im Durchschnitt 35 Jahre alt sind. Ein Grossteil der Reben in den Grand Cru Lagen ist sogar über 40 Jahre alt, darunter befinden sich einige äusserst alte Parzellen in Cramant und Buissons, deren Geschichte bis ins Jahr 1911 zurückreicht. Die Weinbereitung erfolgt getrennt für jede Parzelle, um die einzigartigen Charakteristika der Trauben zu bewahren. Holzeinsatz wird vermieden, stattdessen finden Gärung und malolaktische Gärung in Stahltanks statt.