

Champagne Elise Dechannes
Elise Dechannes bewirtschaftet ihr Weingut ganz im Süden der Champagne, genau genommen an der Côte des Bar. Les Riceys ist das Dorf mit der grössten Rebfläche und den meisten Winzern. Auf 900 Hektaren drängen sich 40 Winzer.
Für Elise war es nicht immer klar, eines Tages Champagner zu produzieren und so zog es sie erstmal fort um in einer Bank Karriere zu machen. Als 2008 aber Ihre Mutter verstarb, war dies der Grund auf den Hof der Eltern zurückzukehren und seitdem arbeitete sie mit dem Vater und Bruder, was allerdings nicht lange gut ging. Zu unterschiedlich waren ihre Vorstellungen vom Weinbau. Elise Dechannes zog es vor Biodynamisch zu arbeiten. Vater uns Bruder sahen darin keinen Vorteil und so hat man beschlossen getrennte Wege im Anbau und der Herstellung von Champagner zu gehen. Fortan machte sich Elise Dechannes daran, ihre 4,5 Hektaren Biodynamisch zu bewirtschaften.
Mich beeindruckt vor allem die Lebendigkeit, die Energie und die kraftvolle Frische, welche die Champagner von Elise Dechannes ausstrahlen. Es sind definitv keine Weine von der Stange, nichts für die Breite Masse der gemeinen Champagne-Trinker die nur den unbeschwerten Genuss suchen. Es sind eigenständige, charakterstarke und unverwechselbare Cuvées welche ein gewisses Mass an Aufmerksamkeit verlangen. Und so wird, wer sich ein wenig mit den Weinen beschäftigt, mit Weinen von wunderbarer Tiefe, einer rassigen Würze und straffer Mineralik, die ein grosss Glas benötigen und auch gerne etwas wärmer ausgeschenkt werden können.