Ihre 17 Hektar Weinberge liegen fast vollständig an der Côte des Blancs, vor allem in Vertus, aber auch in Cramant, Chouilly, Avize und Oger. Kürzlich wurden weitere Weinberge in Avize und Bisseuil erworben und der Weinkeller wurde erweitert. Die Weinberge bestehen zu 90 % aus Chardonnay und zu 10 % aus Pinot Noir, wobei einige Pinot Gris-Reben in einem Pinot Noir-Weinberg in Vertus gepflanzt sind. Pierre Larmandier verzichtet seit 1992 auf den Einsatz von Herbiziden, und seit 1999 werden die Weinberge nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet. Seit diesem Zeitpunkt vergärt man auf Larmandier-Bernier die Weine ausschliesslich mit natürlichen Hefen. Alle Weine durchlaufen eine malolaktische Gärung und werden weder gefiltert noch geschönt. Er verwendet grosse Eichenfässer und Barriques sowie Betoneier, während die Edelstahltanks hauptsächlich für die Reserveweine verwendet werden. In den letzten Jahren hat er den Ausbau in Fässern immer weiter gesteigert.
Das Resultat dieses respektvollen Umgangs mit der Natur sind ausgeprägte Terroir Champagner. Handlese, Selektion, Ertragsbeschränkung und die ungeteilte Aufmerksamkeit für die Reben, geben kraftvolle, konzertierte Champagner mit wunderbar reifer Frucht und wunderbarer Substanz. Die Champagner von Larmandier-Bernier sind eigenständige und grossartige Weine, welche das Terroir hervorheben und durch die konsequenter, spontanen Gärung auch einen eigenständigen Charakter haben.
Die Champagner von Larmandier-Bernier sind rein, intensiv, vollmundig und konzentriert und spiegeln die reifen Trauben der Cote des Blancs wider. Das Einstiegsniveau ist extrem hoch, sowohl der Latitude als auch der Longitude sind konstant ausgezeichnet, wobei der Longitude meist etwas mineralischer, der Latitude fruchtiger und intensiver ist. Der Rose de Saignée ist fruchtbetont und sehr intensiv, mit einigen Jahrgangsschwankungen. Die Jahrgangs-Champagner sind sehr kraftvoll und rein, mit gutem Körper und Länge, manchmal mit grosser Persistenz und mineralischen Noten im Abgang, die in letzter Zeit immer ausgeprägter werden. Ausserdem haben sie in den letzten Jahrgängen an Präzision gewonnen. Terre de Vertus ist intensiv und viel offener als der Vieille Vigne du Levant aus Cramant, der mehr Zeit braucht, Les Chemins d’Avize ist recht offen und intensiv in der Nase, sehr kraftvoll am Gaumen und sehr anhaltend. Alle Champagner sind sehr individuell und können auf verschiedene Weise mit Speisen kombiniert werden.
Jahresproduktion ca. 100’000 Flaschen
Link zu Larmandier Bernier