
Champagne Delouvin Nowack
Der 7,25 Hektar grosser Weinberg der Familie Nowack und befindet sich ausschliesslich im Cru de Vandières, im Herzen des Marne-Tals, die ausschliesslich aus eigenen Trauben hergestellt werden.
Die 36 Parzellen des Weinguts Nowack, die meisten davon sind alte Weinstöcke, liegen an Hängen mit Süd-/Südostausrichtung auf einem Mosaik von verschiedenen Böden: Lehm-Kalkstein, Kreide, Sand und Lehm. Diese Vielfalt spiegelt die Komplexität des Terroirs wider. Unter den Rebsorten dominiert der Meunier, dem die Leidenschaft und Hingabe der Domaine Delouvin Nowack gewidmet wird. Einige Parzellen ermöglichen es Nowack die Quintessenz des Chardonnays im Marne-Tal zu keltern. Schliesslich gibt es noch 3 Parzellen, die mit Pinot Noir, Pinot Gris, Pinot Blanc und Petit Meslier bepflanzt sind.
Im Weinberg ist bei Delouvin Nowack Pragmatismus angesagt. Da jede Parzelle einzigartig ist, ist es sehr wichtig, sich auf die Beobachtung verlassen zu können. Die Erfahrung wird vom Vater an den Sohn weitergegeben, aber auch innerhalb des Teams, denn Arnaud und Catherine, die auf dem Weingut arbeiten, haben 60 Jahre Erfahrung gesammelt, nachdem sie die Nachfolge ihres Vaters angetreten haben.
Der Ansatz des Winzers ist einfach: Respekt vor dem Leben und dem Boden, um dauerhaft grosse Champagner herzustellen, ist das Motto bei Delouvin Nowack
Und so gibt es in den Weinbergen keine Herbizide und keine tiefe Bodenbearbeitung und eine natürliche, spontane Begrünung, welche eine grosse Artenvielfalt in den einzelnen Parzellen garantiert. Man verzichtet hier explizit auf Insektizide und Herbizide.
Einzig Schafmist wist als Düngemittel im Einsatz, der – bevor er zum Einsatz kommt, 12 Monate lang kompostiert wird, um das mikrobiologische Leben im Boden weiter zu fördern.
„Um das Beste von dem, was mir übermittelt wurde, in jede Flasche zu bringen und den Weinen neues Leben einzuhauchen, habe ich klare Ziele definiert: die Entwicklung grosser Champagnerweine und Respekt für das Lebendige.“
Geoffrey Delouvin