

Maison Geoffroy
Die Wurzeln der Familie Geoffroy reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Das Haus liegt in Cumières, im Herzen des Vallée de la Marne. Anfang der 50er Jahre beschlossen Geoffroy und seine Frau Julienne, den Sprung vom Weinbauern hin zur eigenen Weinherstellung und produzierten die ersten Flaschen eigenen Champagner. Die Marke «Roger Geoffroy» war geboren.
Kurz danach verstarb Roger unerwartet früh und sein Sohn René übernahm, der mit seiner Frau Bernadette in weitere Parzellen investierte. Ende der 80er trat dann Jan-Baptiste, der Sohn von René und Bernadette, nach Abschluss der Weinbauschule in den Elterlichen Betrieb mit ein und der Betrieb zügelte nach Ay auf ein altes Anwesen.
Hier bewirtschaften sie 14 Hektaren, wobei sich der Grossteil in Cumières befinden wo hauptsächlich Pinot Noir und Meunier angebaut werden. Dazu kommen 20% Chardonnay, aber auch die historischen Sorten Petit Meslier und Arbanne werden in den nach Süden ausgerichteten Weinberge kultiviert. Diese Ausrichtung ermöglicht Geoffroy trotz des kühlen Mikroklimas, reifes Traubengut zu lesen.
Man spürt den Innovationsgeist förmlich, wenn man zu Besuch auf dem Gut ist. Die Herangehensweisen sind in der Champagne eher unüblich. So verwendet er Akazienpfähle für die Drahtrahmen, wo im Sommer die Triebe nicht gekürzt werden, sondern um den obersten Draht gewickelt werden. Auch die Pflanzendichte ist sehr hoch und mehrere Hektaren werden mittlerweile biodynamisch bewirtschaftet.