Tarlant La Lutétienne Brut nature 2005
CHF 95.00
CHF 1.27 /cl
6 vorrätig
Bestellungen ab einem Warenwert von CHF 400,00 belohnen wir unabhängig von der Zahlweise mit einem Sofortrabatt.
Tarlant La Lutétienne Brut nature 2005
Am Gaumen zeigt der Millésime sofort diese unvergleichliche Ausgewogenheit eines perfekt gereiften Champagners mit viel Chardonnay, bei dem man einerseits durch die sinnlich-warmen, leicht gerösteten Noten von Nüssen, Marzipan, Gebäck und reifen gelben Früchten in Laid-back-Stimmung gerät, andererseits aber durch die präzise, lebendige Säure in Verbindung mit kalkigen Noten und etwas Graphit wieder in Hab-Acht-Stellung gebracht wird.
Der La Lutétienne zeigt intensive Noten von mürben Äpfeln, ja Bratäpfeln, in Verbindung mit warmer Brioche, Butter und Mandelcreme, etwas Nougat, Trockenholz und blondem Tabak. Mit Luft und Zeit werden die Noten durch Birnenmus und ein paar reife Himbeeren ergänzt. Der Champagner wirkt in der Nase gereift, gleichzeitig frisch und kündigt damit das an, was er am Gaumen noch mit ein oder zwei Dimensionen mehr bietet.
Am Gaumen zeigt der Lutétienne direkt diese unvergleichliche Balance eines hervorragend gereiften Champagners mit viel Chardonnay, wo einerseits so eine Laid-back-Stimmung aufkommt wegen der sinnlich warmen leicht gerösteten Noten von Nüssen, Marzipan, Backwerk und reifer gelber Frucht, man andererseits aber dann doch wieder in Hab-Acht-Stellung steht aufgrund der präzisen und lebendigen Säure in Verbindung mit kalkigen Noten und etwas Grafit. Das ist cremig und schmelzig, mineralisch, intensiv und köstlich.
Der Champagner ist eine Cuvée aus 80 % Chardonnay und 20 % Pinot Noir. Die Frucht stammt aus den Lieu-dits L’Enclume und Les Marguiniers mit viel Silex im Boden, ausserdem aus Pierre de Bellevue mit Sparnacien-Kalk und Ton. Die drei Weinberge liegen in Œuilly. Hinzu kommt Frucht aus dem Lieu-dit Les Forgeottes in Celles-lès-Condé, der über einen sehr harten Kalkstein verfügt. Wie üblich bei Tarlant wurde der Grundwein Parzelle für Parzelle ganz langsam durch Schwerkraft gepresst, spontan vergoren und über sechs Monate auf der Hefe in burgundischen Pièces ausgebaut, wobei ein malolaktischer Säureabbau vermieden wurde, da er nicht erwünscht war. Nach dem Ausbau des Grundweins wurde die Assemblage am 4. Mai 2006 auf Flaschen gefüllt, wo sie bis zum 10. Februar 2020 verblieb. An dem Tag wurde der Champagner degorgiert, aber keine Dosage hinzugefügt. Der Wein durfte also knapp 14 Jahre in den Kellern von Tarlant in Œuilly reifen.
Dazu passt hervorragend ein Steinbutt mit Spargel, oder ein Avocado-Salat mit grünem Spargel an einer Limetten-Ingwer Vinaigrette.
Assemblage: 80% Chardonnay 20% Pinot Noir |
Anbauart: Biodynamisch |
Ausbau: Holz/Stahl |
Auszeichnung: 95, 18 Vinum |
Jahrgang: Vin de Base 2005 |
Dosage: 0g |
Reservewein: | Malolaktische Gärung: nein |
Hefelager: 14 Jahre |
Trinkfenster: 2024 bis 2043 |
Region: Vallée de la Marné |
Ort(e): Oeuilly |
Alc: 12,5% |
Inhalt: 75cl |
Disgorged: 10. Feb. 2020 |
So schmeckt Ihr Champagner deutlich besser!
Verwenden Sie das richtige Glas für Ihren Champagner.
Trinken Sie Ihren Champagner bei der richtigen Temperatur.
Online Champagner Tastings
Geniessen Sie von zu Hause aus zwei hervorragenden Champagnern und lernen Sie in unseren unterschiedlichen Online Champagner Tastings wesentliches über das grossartige Getränk.
Champagner Seminare in Zürich
Wir haben das grösste Angebot an Champagner Seminaren für Einsteiger, Geniesser und Profis in der Schweiz!
Champagner Abo und Degu Boxen
Freuen Sie sich alle zwei Monate auf zwei grossartige Winzerchampagner samt detaillierter Beschreibungen und weiteren Informationen. Mit unserem Champagner Abo oder Degustations-Boxen lernen Sie die Champagne von einer ganz neuen Seite kennen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.