Recaredo Serral del Vell Brut Nature 2013
CHF 53.00 inkl. MwSt.
CHF 0.71 /cl
Sofort lieferbar
Bestellungen ab einem Warenwert von CHF 400,00 belohnen wir unabhängig von der Zahlweise mit einem Sofortrabatt.
Recaredo Serral del Vell ist eine Cava-Legende!
Recaredos „Serral del Vell“ ist neben dem „Turó d’en Mota“ der zweite Schaumwein aus einem „Paraje Calificado“, also einer bestimmten Lage (mit besonderen Kriterien), der 2017 neu eingeführten Spitzenkategorie der D.O. Cava, um das (Ultra-)Premiumsegment der spanischen „vinos espumosos“ neu zu kodifizieren. Seit sich jedoch eine Gruppe etwas widerständiger, in vielerlei Hinsicht vom consejo regulador, dem Kontrollgremium der D.O, etwas enttäuschte „Cava“-Winzer 2018 zu einer Kollektivmarke zusammengeschlossen haben und nach einigem Hin und Her ganz aus besagter D. O. Wie von Geisterhand sind auch jene Parajes von der offiziellen Website verschwunden – ein klarer Fall von „Paradise Lost“, denn ausgerechnet „Serral del Vell“ gehört zu einer Finca von bemerkenswerter Schönheit, die auf einem kleinen Plateau („Serral“) liegt, das sich über das Tal erhebt, durch das sich der Fluss Bitlles schlängelt, und aus Terrassen von beachtlicher Grösse mit sehr sanftem Gefälle besteht.
Auf den kalkhaltigen, mit Kieselsteinen durchsetzten Böden wurzeln die Rebsorten Xarel-lo und Macabeu. Das Mischungsverhältnis der Cuvée „Serral del Vell“, die bis 2007 auf dem Etikett etwas unspezifischer als „Brut de Brut“ und „Brut Nature Gran Reserva“ bezeichnet wurde, beträgt 75% Xarel-lo und 25% Macabeu. Der noch enorm jugendlich wirkende Corpinnat-espumoso zeigt sich zunächst von einer eher zurückhaltenden Seite, ein nicht zu kleines Glas und etwas Geduld bringen dann aber den gewünschten Effekt: In der Nase eine ebenso tiefgründige wie „obenauf“ zitrisch getönte Mineralität (kühler, pudriger Kalk, feuchte Kreide), Lemon Curd, eine komplexe Mischung aus Minze, Kampher und zarten Salzmandelnoten, dazu nicht zu reifer Apfel, gelbes Steinobst und ein eleganter Honig-Hefe-Zweiklang. Am Gaumen ungleich strenger, straffer, dabei mit famosem Trinkfluss durch das Wechselspiel von animierender Säure und wunderbar elegant-cremiger Textur – wir bitten höflich, aber bestimmt um ein zweites Glas!
Assemblage: 75% Xarel-lo 25% Macabeu |
Anbauart: Biologisch |
Ausbau: Stahl |
Auszeichnung: 94 Parker |
Jahrgang: Vin de Base 2013 |
Dosage: 0g |
Reservewein: | Malolaktische Gärung: nein |
Hefelager: 56 Monate |
Trinkfenster: Jetzt bis 2030 |
Region: Corpinnat |
Ort(e): Penedes |
Alc: 11,5% |
Inhalt: 75cl |
Disgorged: Oktober 2021 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen