Rare Champagne Rosé 2012

CHF 355.00 inkl. MwSt.
CHF 4.73 /cl

Unendliche und grenzenlose Tiefen

Sofort lieferbar

Bestellungen ab einem Warenwert von CHF 400,00 belohnen wir unabhängig von der Zahlweise mit einem Sofortrabatt.

Rare Rosé Millésime 2012 – Wenn Rosé zum Kunstwerk wird

Der Rare Rosé 2012 ist kein gewöhnlicher Rosé-Champagner – er ist die Essenz von Präzision, Tiefe und Noblesse, gebettet in einen Jahrgang von seltener Harmonie. Es ist erst der dritte Jahrgangsrosé in der Geschichte von Rare Champagne – und er trägt die Handschrift von Régis Camus, einem der meistausgezeichneten Kellermeister der Welt.

In der Nase zeigt sich ein perfektes Zusammenspiel aus floraler Eleganz und fruchtiger Opulenz: Kirschblüte, Litschi, Waldbeeren und Orangenblüte vermählen sich mit warmen Gewürzen wie Kurkuma, Ingwer und weißem Pfeffer. Am Gaumen ist der Rare Rosé großzügig und fein strukturiert – mit kraftvoller aromatischer Tiefe, subtilen Tanninen und einem salzig-mineralischen Ausklang, der an die Meeresbrise erinnert.

„Ein ständiger Kreislauf von Aromen – präzise, harmonisch, lebendig.“ – Régis Camus

Der Rare Rosé 2012 schafft eine elegante Spannung zwischen würziger Wärme und kühler Mineralität, was ihn ebenso facettenreich wie langlebig macht. Ein Signature-Rosé mit Sammlerwert.

Historie & Stil: Die Rare-Linie geht auf das legendäre Jahr 1976 zurück, als aus der extremen Sommerhitze eine Idee geboren wurde – einen „Rare“ Champagner zu schaffen, wenn die Natur das Außergewöhnliche ermöglicht. Heute ist Rare eine eigenständige Prestige-Marke – und der Rosé 2012 ihr Kronjuwel.

Foodpairing: Perfekt zu Thunfischtatar, Languste, Ente mit Gewürzkruste oder Wildgeflügel. Lassen Sie ihn atmen, servieren Sie ihn leicht temperiert – und genießen Sie jeden Schluck als Ausdruck zeitloser Handwerkskunst.

Technische Informationen:

Weinberge: Chardonnay: Villers-Marmery, Vertus, Le Mesnil-sur-Oger, Oger, Chouilly und Avize | Pinot Noir: Verzy, Aÿ, Verzenay, Ambonnay, Ville-Dommange und Les Riceys (für den Rotwein)

Rotwein: 8% Verschnitt von Les Riceys

Ohne Zweifel ein ganz grosser Champagner, der mit etwas Reife noch besser wird. Nehmen Sie sich Zeit und geniessen Sie diese Rarität aus einem grossen, nicht zu kalten Glas und lassen Sie den Wein etwas atmen.

Geschichte

Der erste Rare Champagner aus dem Hause Piper-Heidsieck wurde nachweislich 1885 der französischen Königin Marie-Antoinette in einer exklusiven, mit Diamanten besetzten Goldflasche überreicht. 2018 wurde Rare Champagne als eigenständige Marke etabliert. Mit dem Millésime 2008 kommt der Spitzenchampagner erst zum 12. Mal seit über 40 Jahren auf den Markt. Damit gehört er zu den exklusivsten Champagnern überhaupt. Die Einzigartigkeit des Jahrgangs und die enorme Erfahrung der Kellermeister ergeben einen Champagner mit unverwechselbarem Charakter und schier unendlicher Lagerfähigkeit.

Als Hüter des Stils der Rare Champagne wählt Régis Camus, der meistausgezeichnete Kellermeister des Jahrhunderts, die Weinberge nach ihrem Ausdruck und nicht nach ihrem Rang auf der Skala der Premiers und Grand Crus aus. Diese ungewöhnliche Assemblage trägt zum komplexen, distinguierten und dennoch reinen Stil des Rare Champagners bei.

Der Rare ist ein wunderbarer Begleiter zu Meeresfrüchten wie Austern, Jakobsmuscheln oder frischem Fischtatar.

Champagner Piper-Heidsieck

Piper-Heidsieck hat seinen Sitz in einem eleganten und hochmodernen Produktions- und Verwaltungsgebäude in Reims und ist einer der bekanntesten Namen der Champagne. Nach einer langen und glorreichen Geschichte hat eine aggressive Marketingpolitik Anfang der 2000er Jahre dem Image des Hauses geschadet, nicht aber seinen Weinen, die vom ehemaligen Chef de Cave Régis Camus, der achtmal zum Champagnerwinzer des Jahres gekürt wurde, sorgfältig gepflegt werden. Seit der Übernahme durch die Familiengruppe EPI im Jahr 2011 erlebt das Haus eine Renaissance und sein glorreiches Image wird wiederhergestellt. Und mit einem sehr dynamischen und erfahrenen Chef de Cave, Émilien Boutillat, der mit dem IWC Sparkling Winemaker of the Year 2021 Award ausgezeichnet wurde, sind die Weine dazu bestimmt, besser denn je zu werden.

Im Jahr 2018 wurde Émilien Boutillat zum Chef de Cave ernannt, während Régis Camus für Rare Champagne verantwortlich ist, die ehemalige Préstige Cuvée von Piper-Heidsieck, die nun ein eigenes Haus ist.

Das Haus besitzt 80 Hektar in der Champagne und bezieht über seine Partner die drei Rebsorten aus 100 Crus in der gesamten Region. Unter der Leitung von Generaldirektor Benoît Collard werden jährlich rund 5 Millionen Flaschen Champagner produziert, die weltweit verkauft werden und an ihrem unverwechselbaren goldenen und rot-schwarzen Etikett zu erkennen sind. Das Haus verfügt über einen grossen Weinkeller, der es ermöglicht, die Individualität der einzelnen Crus und deren Ausdruck in den Assemblagen zu bewahren, in denen der Pinot Noir dominiert.

Die Champagner von Piper-Heidsieck sind für ihren strukturierten und fruchtigen Stil bekannt, der auf der intensiven Verwendung von Pinot Noir basiert, von denen ein Teil aus der Subregion Côte des Bar stammt und den Assemblagen das gewisse Etwas verleiht. Sie zeichnen sich durch eine angenehme Frische und ausgeprägte Hefe- und Röstnoten in der Nase aus. Das Ergebnis sind vielseitige Weine, die laut Émilien Boutillat „komplex sind, ohne kompliziert zu sein“.

Assemblage: 60% Chardonnay
40% Pinot Noir
Anbauart:
Integrierte Produktion
Ausbau:
Stahltank
Auszeichnung: 97 Wine Spectator
Bettane et Desseauve: 19.5/20
Jahrgang:
Vin de Base 2012
Dosage:
7g
Reservewein: Malolaktische Gärung:
Ja
Hefelager:
96 Monate
Trinkfenster:
Jetzt bis 2045
Region:
Valée de la Marne
Ort(e):
Reims
Alc:
12,5%
Inhalt:
75cl
Disgorged:
Sept 2021

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden

You may also like…

Teilen Sie dieses Produkt mit Ihren Freunden: