Olivier Horiot: Ein Visionär der Champagne
Im südlichen Teil der Champagne, genauer gesagt in Les Riceys, befindet sich ein Weingut, das die traditionsreiche Kultur der Region mit frischen, innovativen Ideen verknüpft. An der Spitze dieses Hauses steht Olivier Horiot, ein Winzer, der die Konventionen der Champagner-Produktion mit seiner eigenen Vision herausfordert und neu interpretiert.
Die Familie Horiot blickt auf eine beeindruckende Weinbautradition zurück, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Heute führt Olivier das Weingut in der dritten Generation und begann im Jahr 2000, einen Teil seiner Ernte selbst auszubauen – zunächst mit Rosé de Riceys und Coteaux Champenois. Der Wendepunkt kam 2004, als er den Entschluss fasste, eigene Champagner zu produzieren.
Das Weingut liegt auf lehmhaltigen Kalkböden, die sich ideal für den Anbau hochwertiger Trauben eignen. Olivier Horiot nutzt die gesamte Vielfalt an Rebsorten, darunter Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Blanc, Arbanne, Pinot Meunier, Petit Meslier und Pinot Gris. Diese Assemblage ist selten für die Champagne und spiegelt Horiots Engagement wider, das Potenzial seines Terroirs voll auszuschöpfen.

Envol’ L18 BdN Brut Nature
Der biodynamische Anbau ist für Horiot zentral. Jede Parzelle wird nach den strengen Prinzipien der Biodynamik bewirtschaftet, was zur Biodiversität und zur Bodengesundheit beiträgt. So gelingt es ihm, die Besonderheiten jeder Lage zu bewahren und optimal zur Geltung zu bringen.
Seine Kellertechniken orientieren sich an der Burgund-Region, die für ihre terroirbetonten Weine berühmt ist. Jede Parzelle wird separat gelesen und vinifiziert. Die selektive Ernte, die separate Verarbeitung in kleinen Holzfässern und die sorgfältige Ausbaumethode für jede Lage ermöglichen es Horiot, das volle Aroma und die Charakteristik des jeweiligen Terroirs in seinen Weinen hervorzuheben.
Horiots Champagner sind geprägt von ihrer Einzigartigkeit und Komplexität. Viele seiner Champagner werden als „singulär“ und „spannend“ beschrieben. Ein besonderes Merkmal ist, dass fast alle Champagner ohne Dosage abgefüllt werden, was einen knochentrockenen Stil erzeugt. Seine Cuvée Solera, eine Hommage an andalusische Traditionen, wird aus allen angebauten Rebsorten hergestellt. Darüber hinaus bietet er sortenreine Champagner an, die sich auf das Wesentliche fokussieren. Olivier Horiots Champagner sind sehr präzise, mineralisch und karg, eine moderne Interpretation der Champagne, die Terroir und traditionelle Methoden respektiert.
Olivier Horiot hat sich als einer der innovativsten Winzer der Champagne etabliert. Sein Umgang mit seltenen Rebsorten wie Pinot Blanc, Petit Meslier, Arbane und Pinot Gris erweitert das Geschmacksspektrum seiner Weine und stellt den terroirbetonten Ansatz der separaten Vinifikation und des Ausbaus in Holzfässern klar in den Vordergrund. Die biodynamische Wirtschaftsweise verstärkt die Einzigartigkeit und Qualität seiner Weine, und sein minimaler Eingriff im Keller – der Verzicht auf Dosage und die naturnahe Vinifikation – lässt die Weine ihr volles Potenzial entfalten.
Olivier Horiot hat sich mit seiner kompromisslosen Qualitätsphilosophie und seiner klaren Vision einen Namen gemacht. Seine Weine sind Ausdruck einer neuen Generation von Winzern, die Tradition und Innovation harmonisch miteinander verbinden. Für alle, die aussergewöhnliche Champagner erleben möchten, die das Terroir der südlichen Champagne in seiner ganzen Vielfalt widerspiegeln. Es sind unbestritten hervorragende Champagner mit einer starken Persönlichkeit!
Wir freuen uns sehr, die Weine von Olivier im Sortiment führen zu dürfen. Denn die homöpatische Produktionsmenge von knappen 10’000 Flaschen macht die Weine von Horiot zur Rarität.
Alle Weine von Olivier Horiot finden Sie hier