Herve dantan in den Reben

Bild1

Champagne Lanson

Maison Lanson, gegründet im Jahr 1760, gehört zu den ältesten Champagnerhäusern und bewahrt seine Familientraditionen und Unabhängigkeit seit über 260 Jahren. Lanson folgt beständig den Werten, die das Haus seit seiner Gründung leiten. So basiert die Philosophie von Lanson auf langjährigen Partnerschaften und gemeinsamen Werten. Seit 1900 ist Lanson offizieller Lieferant der britischen Königsfamilie und seit 1977 mit den Wimbledon-Meisterschaften verbunden, wo man seit 2001 der offizielle Champagner dieses ikonischen Turniers ist.

Das Lanson-Kreuz, eingeführt 1798 vom Sohn des Gründers und inspiriert durch den Malteserorden, symbolisiert Offenheit, Freundlichkeit und Gastfreundschaft. Dieses Emblem ist heute auf jeder Flasche von Lanson eingraviert.

Historische Partnerschaften mit Winzern, die das Streben nach Exzellenz teilen, gewähren Lanson Zugang zu über 100 verschiedenen Crus, von denen ausnahmslos 50 % Grand Crus und Premier Crus sind. Lanson bewirtschaftet 57 Hektar eigenen Landbesitz, davon 16 Hektar nach den Prinzipien des organischen und biodynamischen Weinbaus.

Zur Wahrung der Qualität nutzt Lanson einzigartige Werkzeuge: vier historische Traubenpressen, eine Parzellen-Kuverie für die Vielfalt der Crus und ein „Chai Bois“ für die Reserveweine. Diese Kombination aus Tradition und Moderne sowie das Talent des Kellermeisters Hervé Dantan, der seit 2013 das Streben nach Perfektion leitet, führt zu Weinen von aussergewöhnlicher Fülle.

Die Cuvées von Lanson profitieren von einer breiten Auswahl an Crus und einer seltenen Sammlung von Reserveweinen, die lange gereift sind. Die Jahrgänge werden nach den ursprünglichen Prinzipien der Champagne vinifiziert. Bei den NV weine mit minimaler malolaktischer Gärung, bei den Vintages, wird ganz darauf verzichtet. Der einfache „Basis“ des Hauses verbringt schon vier Lahre auf der Hefe. Jahrgangsweie meist über 15 Jahre, was nicht selbstverständlich ist. Die Weine von Lanson zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische, Vitalität und Langlebigkeit aus.

Inspiriert von der Natur, hat sich Lanson ökologischen Weinbaupraktiken verschrieben und unterstützt seine Partner in einer offiziellen und zertifizierten nachhaltigen Weinbauweise. Lanson ist das erste Champagnerhaus, das eine kollektive Struktur für nachhaltigen Weinbau in der Champagne eingeführt hat.

Das Malmaison-Anwesen, ein 16 Hektar großer Pilotweinberg im Herzen des Vallée de la Marne, dient als Testgelände für respektvolle und innovative Weinbaumethoden. Der AB- und Demeter-zertifizierte Weinberg ist einer der grössten biodynamisch bewirtschafteten Güter in der Champagne. Durch präzise Arbeit und Förderung der Biodiversität wird das Leben der Pflanzen und des Bodens verbessert.

Link zu Lanson

Champagner von Lanson