Champagne Lanson
Maison Lanson, gegründet im Jahr 1760, gehört zu den ältesten Champagnerhäusern und bewahrt seine Familientraditionen und Unabhängigkeit seit über 260 Jahren. Lanson folgt beständig den Werten, die das Haus seit seiner Gründung leiten. So basiert die Philosophie von Lanson auf langjährigen Partnerschaften und gemeinsamen Werten. Seit 1900 ist Lanson offizieller Lieferant der britischen Königsfamilie und seit 1977 mit den Wimbledon-Meisterschaften verbunden, wo man seit 2001 der offizielle Champagner dieses ikonischen Turniers ist.
Das Lanson-Kreuz, eingeführt 1798 vom Sohn des Gründers und inspiriert durch den Malteserorden, symbolisiert Offenheit, Freundlichkeit und Gastfreundschaft. Dieses Emblem ist heute auf jeder Flasche von Lanson eingraviert.
Historische Partnerschaften mit Winzern, die das Streben nach Exzellenz teilen, gewähren Lanson Zugang zu über 100 verschiedenen Crus, von denen ausnahmslos 50 % Grand Crus und Premier Crus sind. Lanson bewirtschaftet 57 Hektar eigenen Landbesitz, davon 16 Hektar nach den Prinzipien des organischen und biodynamischen Weinbaus.