

Champagne de Sousa
Das Champagnerhaus de Sousa verkörpert Perfektion und Leidenschaft im Einklang mit der Natur. Mit einer jährlichen Produktion von lediglich 100.000 Flaschen zählt das Weingut zu den kleinen, aber aussergewöhnlichen Betrieben der Champagne. De Sousa hat bereits Ende der 1990er Jahre auf biologischen Anbau gesetzt – lange bevor Bio zum Trend wurde. Seit 2010 ist das Weingut Bio-zertifiziert, und drei Jahre später folgte die Demeter-Zertifizierung, die die konsequente biodynamische Arbeitsweise der Familie unterstreicht.
Die Weinberge von de Sousa sind mit 60 % Chardonnay, 30 % Pinot Noir und 10 % Pinot Meunier bepflanzt. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt über 45 Jahre – ein aussergewöhnlicher Wert für die Region und ein klares Qualitätsmerkmal. Alte Reben liefern von Natur aus niedrigere Erträge, was die Trauben lockerer und weniger anfällig für Quetschungen macht. Dies minimiert Infektionen und sorgt für intensivere Aromen, da die kleineren Beeren eine höhere Konzentration an Geschmackstoffen entwickeln. Die dichte Bepflanzung mit rund 8.000 Rebstöcken pro Hektar zwingt die Wurzeln, tief in die Kreideböden vorzudringen, um Nährstoffe und Wasser zu erreichen. Diese tiefen Wurzeln machen die Reben widerstandsfähiger gegen Trockenstress – ein entscheidender Vorteil angesichts der Herausforderungen des Klimawandels.